Sehr geehrter Herr Landrat Rock,
die Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und FW beantragen für die Sitzung des Kreistages den o.g. Punkt in die Tagesordnung aufzunehmen und stellen hierzu nachfolgenden Antrag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, sich weiterhin für den Erhalt des Ausbildungszentrums in der Kreisstadt Bergheim, Standort Niederaußem, einzusetzen. Der Rhein-Erft-Kreis nimmt in diesem Kontext eine Vermittlerrolle ein, die möglichst eine Existenzsicherung der Einrichtung über 2029 hinaus bewirken soll.
Begründung:
Kohleausstiegsbedingt beabsichtigt RWE das Ausbildungszentrum in Niederaußem in den nächsten Jahren zu schließen. Hier werden bislang jährlich 50-60 Auszubildende der RWE und anderer Betriebe in kaufmännischen Berufen, IT, Mechatronik und Elektrotechnik zur Prüfung gebracht. Neben der chemischen Industrie verfügt im Rhein-Erft-Kreis kein anderer Betrieb über eine vergleichbare Werkstatt und Schulraumausstattung sowie entsprechendes Knowhow. Da RWE weit über den eigenen Bedarf ausgebildet hat, profitieren die Betriebe in der Region bislang erheblich davon. Um in Zukunft überhaupt noch genügend Fachkräfte gewinnen zu können, ist der Erhalt dieser Bildungsstätte außerordentlich wichtig, zumal viele Betriebe die Eigenausbildung eingestellt haben.
The post Bildungslandschaft und Wirtschaft im Rhein-Erft-Kreis: Politische Unterstützung der Weiterführung eines Ausbildungszentrums appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.