Sehr geehrter Herr Landrat,
die FDP-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis stellt zur nächsten Sitzung des Kreisausschusses am 4. September 2025 nachfolgende Anfrage zum o.g. Punkt und bittet die Verwaltung folgende Fragen zu beantworten:

Wie ist der aktuelle Umsetzungsstand der digitalen Aktenführung in den einzelnen Fachämtern, insbesondere im Hinblick auf die medienbruchfreie Abbildung von Verwaltungsprozessen?
In welchen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung werden aktuell KI-gestützte Verfahren eingesetzt? Bitte differenzieren Sie nach Anwendungsfällen (z. B. Dokumentenanalyse, Chatbots, Entscheidungsunterstützungssysteme) sowie nach dem jeweiligen Einsatzkontext (Pilotbetrieb, Produktivbetrieb, Proof of Concept). Sollte KI in verschiedenen Organisationseinheiten noch nicht zur Anwendung kommen, so berichten Sie bitte wann dieses folgt oder woran es zur Zeit scheitert.
In welcher Entwicklungsphase ist der vorhandene Datenbestand in den einzelnen Fachbereichen – insbesondere im Hinblick auf Datenqualität, Interoperabilität, Standardisierung und maschinenlesbare Verfügbarkeit („AI-Readiness“)?
Welche Verwaltungsprozesse generieren bereits automatisiert elektronische Akten (E-Akten) gemäß den Vorgaben der E-Government-Strategie? Welche Fortschreibung oder Skalierung ist in diesem Bereich in den kommenden 12–24 Monaten geplant?

Begründung:
Die fortschreitende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist ein Schlüsselfaktor für Effizienz, Bürgernähe und zukunftsfähige Strukturen. Künstliche Intelligenz bietet erhebliches Potenzial zur Optimierung administrativer Prozesse, insbesondere durch Automatisierung repetitiver Vorgänge, Reduktion von Fehleranfälligkeit und beschleunigte Bearbeitungszeiten.
Mit dem Antrag „Implementierung von KI in der Kreisverwaltung“ hat der Kreistag ein klares Signal gesetzt, die digitale Transformation aktiv zu gestalten. Um den Fortschritt auf diesem Gebiet fundiert bewerten zu können, braucht es verlässliche Informationen zum Digitalisierungsgrad der einzelnen Organisationseinheiten, zum konkreten Einsatz KI-basierter Verfahren sowie zur Datenlage innerhalb der Verwaltung.
Eine systematische Analyse dieser Aspekte ermöglicht es, bestehende Potenziale zu identifizieren, Herausforderungen frühzeitig zu adressieren und die strategische Weiterentwicklung der Verwaltungsdigitalisierung zielgerichtet zu steuern.
The post Durchführung der Digitalisierung in der Kreisverwaltung appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.