Die FDP-Fraktion Rhein-Erft begrüßt den einstimmigen Kreistagsbeschluss, die Verwaltung mit der Verhandlung und dem Abschluss einer Vereinbarung zur Stadtbahnverlängerung zu beauftragen. Damit wird ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das für die Region von großer Bedeutung ist, nun aktiv vorangetrieben.

Dr. Christian Pohlmann, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, betont: „Wenn eine Verwaltung etwas gut macht, sollte die Politik das auch anerkennen, anstatt sich vor allem auf die Versäumnisse anderer zu konzentrieren. Gerade bei Projekten dieser Tragweite ist es entscheidend, dass wir gemeinsam Lösungen finden, anstatt uns gegenseitig den Schwarzen Peter zuzuschieben.“

Die FDP-Fraktion Rhein-Erft sieht die positive Entwicklung darin, dass der Kreis nun die Initiative ergreift und die Machbarkeitsstudie vorantreibt. Nur durch konstruktives und pragmatisches Handeln lassen sich große Infrastrukturprojekte effizient umsetzen. „Wer immer nur betont, was nicht gut läuft, trägt am Ende dazu bei, dass das Vertrauen in die Politik sinkt“, so Pohlmann.

Die FDP steht für eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik und wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass wichtige Mobilitätsprojekte im Rhein-Erft-Kreis schnell und zielgerichtet umgesetzt werden.

The post Stadtbahnverlängerung: FDP setzt auf konstruktiven Dialog statt pauschaler Kritik appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.