Aktuelle Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen

  • FDP Elsdorf wählt neuen Stadtvorstand

    FDP Elsdorf wählt neuen Stadtvorstand

    Die FDP Elsdorf hat in einer Mitgliederversammlung ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die Nachwahlen wurden notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende André Cizmowski sowie der stellvertretende Vorsitzende Maurice Horst ihre Ämter niedergelegt hatten. Zum neuen Vorsitzenden wurde Phillip-Peter Peters gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Christoph Aussem als stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird der Vorstand durch Carmen Eilers (Schatzmeisterin) sowie die Beisitzer Stephan Gonschor und Gianluca Meazzi. „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit meinem Team. Wir wollen die FDP Elsdorf wieder stärker sichtbar machen und den Menschen in unserer Stadt ein verlässliches, liberales Angebot bieten“, erklärte der neue Vorsitzende Phillip-Peter Peters. Blick nach vorn Die FDP Elsdorf kündigt an, bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2030 wieder anzutreten und den Bürgerinnen und Bürgern eine liberale Wahlalternative zu bieten. Mit dem neu gewählten Vorstand will die FDP Elsdorf nun die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen schaffen, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können.

    Die FDP Elsdorf hat in einer Mitgliederversammlung ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die Nachwahlen wurden notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende André Cizmowski sowie der stellvertretende Vorsitzende Maurice Horst ihre Ämter niedergelegt hatten. Zum neuen Vorsitzenden wurde Phillip-Peter Peters gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Christoph Aussem als stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird der Vorstand durch Carmen Eilers (Schatzmeisterin) sowie die Beisitzer Stephan Gonschor und Gianluca Meazzi. „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit meinem Team. Wir wollen die FDP Elsdorf wieder stärker sichtbar machen und den Menschen in unserer Stadt ein verlässliches, liberales Angebot bieten“, erklärte der neue Vorsitzende Phillip-Peter Peters. Blick nach vorn Die FDP Elsdorf kündigt an, bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2030 wieder anzutreten und den Bürgerinnen und Bürgern eine liberale Wahlalternative zu bieten. Mit dem neu gewählten Vorstand will die FDP Elsdorf nun die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen schaffen, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können.

    Weiterlesen…

  • Herausforderungen im Haushalt: FDP-Fraktion kritisiert Doppelhaushalt 2024/25

    Herausforderungen im Haushalt: FDP-Fraktion kritisiert Doppelhaushalt 2024/25

    Maurice Horst wirft einen kritischen Blick auf den Haushaltsentwurf und warnt vor finanziellen Risiken im Stadtentwicklungsprojekt. Maurice Horst, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Elsdorf, hielt eine bemerkenswerte Rede vor den versammelten Mitgliedern des Stadtrats. In seinem leidenschaftlichen Appell richtete er den Blick auf den vorgeschlagenen Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 und sparte nicht mit Kritik. Horst begann seine Rede mit einer nüchternen Feststellung: Der vorliegende Haushaltsentwurf sei alles andere als beachtlich. Er erinnerte an vergangene Ratsperioden, die von größeren Herausforderungen, einschließlich zweier Steuererhöhungen in den Jahren 2021 und 2023, geprägt waren. Trotzdem hob er hervor, dass die Abwesenheit von Steuererhöhungen zumindest kein schlechtes Signal sei, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten von Elsdorf bis nach Berlin. Der Fokus von Horsts Rede lag jedoch nicht allein auf den finanziellen Aspekten des Haushalts. Er betonte vielmehr die Bedeutung eines Haushalts als politischen Fahrplan und als Instrument zur Prioritätensetzung. Insbesondere kritisierte er die Umsetzung von Projekten im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wies auf vermeintliche Fehlentscheidungen hin, wie die Gestaltung eines Radwegs entlang einer bereits vorhandenen Strecke und die Planung eines Shared Space auf einer stark frequentierten Straße.

    Ein weiterer zentraler Punkt seiner Rede war die Personalsituation in der Verwaltung von Elsdorf. Horst drückte seine Besorgnis über die hohe Fluktuation im Verwaltungspersonal aus und forderte eine bessere Arbeitsumgebung sowie eine verbesserte Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung. Besonders deutlich wurde Horst jedoch, als er die finanziellen Risiken des ISEK-Projekts ansprach. Er warnte vor möglichen Kostenüberschreitungen und bezweifelte die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen. Seine Worte waren klar und unmissverständlich: „Ein solcher Haushalt kann bei uns keine Zustimmung finden.“ Horsts Rede hinterließ einen bleibenden Eindruck und brachte wichtige Fragen zur Zukunft von Elsdorf und den Prioritäten der Verwaltung auf den Tisch. Es bleibt abzuwarten, wie der Stadtrat auf seine deutlichen Worte reagieren wird und welche Konsequenzen dies für den Haushaltsplan haben wird.

    Die vollständige Rede zum Doppelhaushalte 2024-25 stellen wir am Ende dieses Beitrages als PDF-Download zur Verfügung.

    Maurice Horst wirft einen kritischen Blick auf den Haushaltsentwurf und warnt vor finanziellen Risiken im Stadtentwicklungsprojekt. Maurice Horst, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Elsdorf, hielt eine bemerkenswerte Rede vor den versammelten Mitgliedern des Stadtrats. In seinem leidenschaftlichen Appell richtete er den Blick auf den vorgeschlagenen Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 und sparte nicht mit Kritik. Horst begann seine Rede mit einer nüchternen Feststellung: Der vorliegende Haushaltsentwurf sei alles andere als beachtlich. Er erinnerte an vergangene Ratsperioden, die von größeren Herausforderungen, einschließlich zweier Steuererhöhungen in den Jahren 2021 und 2023, geprägt waren. Trotzdem hob er hervor, dass die Abwesenheit von Steuererhöhungen zumindest kein schlechtes Signal sei, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten von Elsdorf bis nach Berlin. Der Fokus von Horsts Rede lag jedoch nicht allein auf den finanziellen Aspekten des Haushalts. Er betonte vielmehr die Bedeutung eines Haushalts als politischen Fahrplan und als Instrument zur Prioritätensetzung. Insbesondere kritisierte er die Umsetzung von Projekten im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wies auf vermeintliche Fehlentscheidungen hin, wie die Gestaltung eines Radwegs entlang einer bereits vorhandenen Strecke und die Planung eines Shared Space auf einer stark frequentierten Straße.

    Ein weiterer zentraler Punkt seiner Rede war die Personalsituation in der Verwaltung von Elsdorf. Horst drückte seine Besorgnis über die hohe Fluktuation im Verwaltungspersonal aus und forderte eine bessere Arbeitsumgebung sowie eine verbesserte Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung. Besonders deutlich wurde Horst jedoch, als er die finanziellen Risiken des ISEK-Projekts ansprach. Er warnte vor möglichen Kostenüberschreitungen und bezweifelte die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen. Seine Worte waren klar und unmissverständlich: „Ein solcher Haushalt kann bei uns keine Zustimmung finden.“ Horsts Rede hinterließ einen bleibenden Eindruck und brachte wichtige Fragen zur Zukunft von Elsdorf und den Prioritäten der Verwaltung auf den Tisch. Es bleibt abzuwarten, wie der Stadtrat auf seine deutlichen Worte reagieren wird und welche Konsequenzen dies für den Haushaltsplan haben wird.

    Die vollständige Rede zum Doppelhaushalte 2024-25 stellen wir am Ende dieses Beitrages als PDF-Download zur Verfügung.

    Weiterlesen…

  • Stadtparteitag mit Vorstandswahl

    Stadtparteitag mit Vorstandswahl

    Der neue Vorstand wurde einstimmig bestätigt und ist um eine Person gewachsen. Auf dem Parteitag am Montag, den 11.03.2024 im goldenen Schuss zu Heppendorf wurde der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Andre Cizmowski einstimmig bestätigt. Hinzu kommt Phillip Peters als gleichberechtigter Schatzmeister. Komplettiert wird der Vorstand wie gehabt durch den stellvertretenden Vorsitzenden Maurice Horst, Schatzmeisterin Carmen Eilers sowie den Beisitzern Stephan Gonschor und Christoph Aussem. Rechnungsprüfer werden Gianluca Meazzi und stellvertretend Ralf Henseler. Darüber hinaus wurden mit die 3 Delegierten für den Kreishauptausschuss – Phillip Peters, Gianluca Meazzi und Stephan Gonschor, sowie die 3 stellvertretenden Delegierten – Maurice Horst, Christoph Aussem und Andre Cizmowski gewählt. „Der neue Vorstand hat drei Wahlen vor der Brust: Europawahl, Bundestagswahl und natürlich die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Es gibt einiges zu tun – packen wir es an.“, sagt der alte und neue Vorsitzende André Cizmowski. Ein besonderer Dank geht an Katharina Bischof für die Versammlungsleitung.

    Der neue Vorstand wurde einstimmig bestätigt und ist um eine Person gewachsen. Auf dem Parteitag am Montag, den 11.03.2024 im goldenen Schuss zu Heppendorf wurde der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Andre Cizmowski einstimmig bestätigt. Hinzu kommt Phillip Peters als gleichberechtigter Schatzmeister. Komplettiert wird der Vorstand wie gehabt durch den stellvertretenden Vorsitzenden Maurice Horst, Schatzmeisterin Carmen Eilers sowie den Beisitzern Stephan Gonschor und Christoph Aussem. Rechnungsprüfer werden Gianluca Meazzi und stellvertretend Ralf Henseler. Darüber hinaus wurden mit die 3 Delegierten für den Kreishauptausschuss – Phillip Peters, Gianluca Meazzi und Stephan Gonschor, sowie die 3 stellvertretenden Delegierten – Maurice Horst, Christoph Aussem und Andre Cizmowski gewählt. „Der neue Vorstand hat drei Wahlen vor der Brust: Europawahl, Bundestagswahl und natürlich die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Es gibt einiges zu tun – packen wir es an.“, sagt der alte und neue Vorsitzende André Cizmowski. Ein besonderer Dank geht an Katharina Bischof für die Versammlungsleitung.

    Weiterlesen…

  • FDP Elsdorf wählt neuen Stadtvorstand

    FDP Elsdorf wählt neuen Stadtvorstand

    Die FDP Elsdorf hat in einer Mitgliederversammlung ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die Nachwahlen wurden notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende André Cizmowski sowie der stellvertretende Vorsitzende Maurice Horst ihre Ämter niedergelegt hatten. Zum neuen Vorsitzenden wurde Phillip-Peter Peters gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Christoph Aussem als stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird der Vorstand durch Carmen Eilers (Schatzmeisterin) sowie die Beisitzer Stephan Gonschor und Gianluca Meazzi. „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit meinem Team. Wir wollen die FDP Elsdorf wieder stärker sichtbar machen und den Menschen in unserer Stadt ein verlässliches, liberales Angebot bieten“, erklärte der neue Vorsitzende Phillip-Peter Peters. Blick nach vorn Die FDP Elsdorf kündigt an, bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2030 wieder anzutreten und den Bürgerinnen und Bürgern eine liberale Wahlalternative zu bieten. Mit dem neu gewählten Vorstand will die FDP Elsdorf nun die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen schaffen, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können.

    Die FDP Elsdorf hat in einer Mitgliederversammlung ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die Nachwahlen wurden notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende André Cizmowski sowie der stellvertretende Vorsitzende Maurice Horst ihre Ämter niedergelegt hatten. Zum neuen Vorsitzenden wurde Phillip-Peter Peters gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Christoph Aussem als stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird der Vorstand durch Carmen Eilers (Schatzmeisterin) sowie die Beisitzer Stephan Gonschor und Gianluca Meazzi. „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit meinem Team. Wir wollen die FDP Elsdorf wieder stärker sichtbar machen und den Menschen in unserer Stadt ein verlässliches, liberales Angebot bieten“, erklärte der neue Vorsitzende Phillip-Peter Peters. Blick nach vorn Die FDP Elsdorf kündigt an, bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2030 wieder anzutreten und den Bürgerinnen und Bürgern eine liberale Wahlalternative zu bieten. Mit dem neu gewählten Vorstand will die FDP Elsdorf nun die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen schaffen, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können.

    Weiterlesen…

  • Herausforderungen im Haushalt: FDP-Fraktion kritisiert Doppelhaushalt 2024/25

    Herausforderungen im Haushalt: FDP-Fraktion kritisiert Doppelhaushalt 2024/25

    Maurice Horst wirft einen kritischen Blick auf den Haushaltsentwurf und warnt vor finanziellen Risiken im Stadtentwicklungsprojekt. Maurice Horst, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Elsdorf, hielt eine bemerkenswerte Rede vor den versammelten Mitgliedern des Stadtrats. In seinem leidenschaftlichen Appell richtete er den Blick auf den vorgeschlagenen Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 und sparte nicht mit Kritik. Horst begann seine Rede mit einer nüchternen Feststellung: Der vorliegende Haushaltsentwurf sei alles andere als beachtlich. Er erinnerte an vergangene Ratsperioden, die von größeren Herausforderungen, einschließlich zweier Steuererhöhungen in den Jahren 2021 und 2023, geprägt waren. Trotzdem hob er hervor, dass die Abwesenheit von Steuererhöhungen zumindest kein schlechtes Signal sei, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten von Elsdorf bis nach Berlin. Der Fokus von Horsts Rede lag jedoch nicht allein auf den finanziellen Aspekten des Haushalts. Er betonte vielmehr die Bedeutung eines Haushalts als politischen Fahrplan und als Instrument zur Prioritätensetzung. Insbesondere kritisierte er die Umsetzung von Projekten im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wies auf vermeintliche Fehlentscheidungen hin, wie die Gestaltung eines Radwegs entlang einer bereits vorhandenen Strecke und die Planung eines Shared Space auf einer stark frequentierten Straße.

    Ein weiterer zentraler Punkt seiner Rede war die Personalsituation in der Verwaltung von Elsdorf. Horst drückte seine Besorgnis über die hohe Fluktuation im Verwaltungspersonal aus und forderte eine bessere Arbeitsumgebung sowie eine verbesserte Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung. Besonders deutlich wurde Horst jedoch, als er die finanziellen Risiken des ISEK-Projekts ansprach. Er warnte vor möglichen Kostenüberschreitungen und bezweifelte die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen. Seine Worte waren klar und unmissverständlich: „Ein solcher Haushalt kann bei uns keine Zustimmung finden.“ Horsts Rede hinterließ einen bleibenden Eindruck und brachte wichtige Fragen zur Zukunft von Elsdorf und den Prioritäten der Verwaltung auf den Tisch. Es bleibt abzuwarten, wie der Stadtrat auf seine deutlichen Worte reagieren wird und welche Konsequenzen dies für den Haushaltsplan haben wird.

    Die vollständige Rede zum Doppelhaushalte 2024-25 stellen wir am Ende dieses Beitrages als PDF-Download zur Verfügung.

    Maurice Horst wirft einen kritischen Blick auf den Haushaltsentwurf und warnt vor finanziellen Risiken im Stadtentwicklungsprojekt. Maurice Horst, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Elsdorf, hielt eine bemerkenswerte Rede vor den versammelten Mitgliedern des Stadtrats. In seinem leidenschaftlichen Appell richtete er den Blick auf den vorgeschlagenen Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 und sparte nicht mit Kritik. Horst begann seine Rede mit einer nüchternen Feststellung: Der vorliegende Haushaltsentwurf sei alles andere als beachtlich. Er erinnerte an vergangene Ratsperioden, die von größeren Herausforderungen, einschließlich zweier Steuererhöhungen in den Jahren 2021 und 2023, geprägt waren. Trotzdem hob er hervor, dass die Abwesenheit von Steuererhöhungen zumindest kein schlechtes Signal sei, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten von Elsdorf bis nach Berlin. Der Fokus von Horsts Rede lag jedoch nicht allein auf den finanziellen Aspekten des Haushalts. Er betonte vielmehr die Bedeutung eines Haushalts als politischen Fahrplan und als Instrument zur Prioritätensetzung. Insbesondere kritisierte er die Umsetzung von Projekten im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wies auf vermeintliche Fehlentscheidungen hin, wie die Gestaltung eines Radwegs entlang einer bereits vorhandenen Strecke und die Planung eines Shared Space auf einer stark frequentierten Straße.

    Ein weiterer zentraler Punkt seiner Rede war die Personalsituation in der Verwaltung von Elsdorf. Horst drückte seine Besorgnis über die hohe Fluktuation im Verwaltungspersonal aus und forderte eine bessere Arbeitsumgebung sowie eine verbesserte Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung. Besonders deutlich wurde Horst jedoch, als er die finanziellen Risiken des ISEK-Projekts ansprach. Er warnte vor möglichen Kostenüberschreitungen und bezweifelte die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen. Seine Worte waren klar und unmissverständlich: „Ein solcher Haushalt kann bei uns keine Zustimmung finden.“ Horsts Rede hinterließ einen bleibenden Eindruck und brachte wichtige Fragen zur Zukunft von Elsdorf und den Prioritäten der Verwaltung auf den Tisch. Es bleibt abzuwarten, wie der Stadtrat auf seine deutlichen Worte reagieren wird und welche Konsequenzen dies für den Haushaltsplan haben wird.

    Die vollständige Rede zum Doppelhaushalte 2024-25 stellen wir am Ende dieses Beitrages als PDF-Download zur Verfügung.

    Weiterlesen…

  • Stadtparteitag mit Vorstandswahl

    Stadtparteitag mit Vorstandswahl

    Der neue Vorstand wurde einstimmig bestätigt und ist um eine Person gewachsen. Auf dem Parteitag am Montag, den 11.03.2024 im goldenen Schuss zu Heppendorf wurde der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Andre Cizmowski einstimmig bestätigt. Hinzu kommt Phillip Peters als gleichberechtigter Schatzmeister. Komplettiert wird der Vorstand wie gehabt durch den stellvertretenden Vorsitzenden Maurice Horst, Schatzmeisterin Carmen Eilers sowie den Beisitzern Stephan Gonschor und Christoph Aussem. Rechnungsprüfer werden Gianluca Meazzi und stellvertretend Ralf Henseler. Darüber hinaus wurden mit die 3 Delegierten für den Kreishauptausschuss – Phillip Peters, Gianluca Meazzi und Stephan Gonschor, sowie die 3 stellvertretenden Delegierten – Maurice Horst, Christoph Aussem und Andre Cizmowski gewählt. „Der neue Vorstand hat drei Wahlen vor der Brust: Europawahl, Bundestagswahl und natürlich die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Es gibt einiges zu tun – packen wir es an.“, sagt der alte und neue Vorsitzende André Cizmowski. Ein besonderer Dank geht an Katharina Bischof für die Versammlungsleitung.

    Der neue Vorstand wurde einstimmig bestätigt und ist um eine Person gewachsen. Auf dem Parteitag am Montag, den 11.03.2024 im goldenen Schuss zu Heppendorf wurde der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Andre Cizmowski einstimmig bestätigt. Hinzu kommt Phillip Peters als gleichberechtigter Schatzmeister. Komplettiert wird der Vorstand wie gehabt durch den stellvertretenden Vorsitzenden Maurice Horst, Schatzmeisterin Carmen Eilers sowie den Beisitzern Stephan Gonschor und Christoph Aussem. Rechnungsprüfer werden Gianluca Meazzi und stellvertretend Ralf Henseler. Darüber hinaus wurden mit die 3 Delegierten für den Kreishauptausschuss – Phillip Peters, Gianluca Meazzi und Stephan Gonschor, sowie die 3 stellvertretenden Delegierten – Maurice Horst, Christoph Aussem und Andre Cizmowski gewählt. „Der neue Vorstand hat drei Wahlen vor der Brust: Europawahl, Bundestagswahl und natürlich die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Es gibt einiges zu tun – packen wir es an.“, sagt der alte und neue Vorsitzende André Cizmowski. Ein besonderer Dank geht an Katharina Bischof für die Versammlungsleitung.

    Weiterlesen…

Aktuelle Mitteilungen

  • Die FDP Elsdorf hat in einer Mitgliederversammlung ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die Nachwahlen wurden notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende André Cizmowski sowie der stellvertretende Vorsitzende Maurice Horst ihre Ämter niedergelegt hatten. Zum neuen Vorsitzenden wurde Phillip-Peter Peters gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Christoph Aussem als stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird der Vorstand durch Carmen Eilers (Schatzmeisterin) sowie die Beisitzer Stephan Gonschor und Gianluca Meazzi. „Ich danke den Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit meinem Team. Wir wollen die FDP Elsdorf wieder stärker sichtbar machen und den Menschen in unserer Stadt ein verlässliches, liberales Angebot bieten“, erklärte der neue Vorsitzende Phillip-Peter Peters. Blick nach vorn Die FDP Elsdorf kündigt an, bei der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2030 wieder anzutreten und den Bürgerinnen und Bürgern eine liberale Wahlalternative zu bieten. Mit dem neu gewählten Vorstand will die FDP Elsdorf nun die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen schaffen, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können.

    Weiterlesen…

  • Maurice Horst wirft einen kritischen Blick auf den Haushaltsentwurf und warnt vor finanziellen Risiken im Stadtentwicklungsprojekt. Maurice Horst, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Elsdorf, hielt eine bemerkenswerte Rede vor den versammelten Mitgliedern des Stadtrats. In seinem leidenschaftlichen Appell richtete er den Blick auf den vorgeschlagenen Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 und sparte nicht mit Kritik. Horst begann seine Rede mit einer nüchternen Feststellung: Der vorliegende Haushaltsentwurf sei alles andere als beachtlich. Er erinnerte an vergangene Ratsperioden, die von größeren Herausforderungen, einschließlich zweier Steuererhöhungen in den Jahren 2021 und 2023, geprägt waren. Trotzdem hob er hervor, dass die Abwesenheit von Steuererhöhungen zumindest kein schlechtes Signal sei, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten von Elsdorf bis nach Berlin. Der Fokus von Horsts Rede lag jedoch nicht allein auf den finanziellen Aspekten des Haushalts. Er betonte vielmehr die Bedeutung eines Haushalts als politischen Fahrplan und als Instrument zur Prioritätensetzung. Insbesondere kritisierte er die Umsetzung von Projekten im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und wies auf vermeintliche Fehlentscheidungen hin, wie die Gestaltung eines Radwegs entlang einer bereits vorhandenen Strecke und die Planung eines Shared Space auf einer stark frequentierten Straße.

    Ein weiterer zentraler Punkt seiner Rede war die Personalsituation in der Verwaltung von Elsdorf. Horst drückte seine Besorgnis über die hohe Fluktuation im Verwaltungspersonal aus und forderte eine bessere Arbeitsumgebung sowie eine verbesserte Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung. Besonders deutlich wurde Horst jedoch, als er die finanziellen Risiken des ISEK-Projekts ansprach. Er warnte vor möglichen Kostenüberschreitungen und bezweifelte die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen. Seine Worte waren klar und unmissverständlich: „Ein solcher Haushalt kann bei uns keine Zustimmung finden.“ Horsts Rede hinterließ einen bleibenden Eindruck und brachte wichtige Fragen zur Zukunft von Elsdorf und den Prioritäten der Verwaltung auf den Tisch. Es bleibt abzuwarten, wie der Stadtrat auf seine deutlichen Worte reagieren wird und welche Konsequenzen dies für den Haushaltsplan haben wird.

    Die vollständige Rede zum Doppelhaushalte 2024-25 stellen wir am Ende dieses Beitrages als PDF-Download zur Verfügung.

    Weiterlesen…

  • Der neue Vorstand wurde einstimmig bestätigt und ist um eine Person gewachsen. Auf dem Parteitag am Montag, den 11.03.2024 im goldenen Schuss zu Heppendorf wurde der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Andre Cizmowski einstimmig bestätigt. Hinzu kommt Phillip Peters als gleichberechtigter Schatzmeister. Komplettiert wird der Vorstand wie gehabt durch den stellvertretenden Vorsitzenden Maurice Horst, Schatzmeisterin Carmen Eilers sowie den Beisitzern Stephan Gonschor und Christoph Aussem. Rechnungsprüfer werden Gianluca Meazzi und stellvertretend Ralf Henseler. Darüber hinaus wurden mit die 3 Delegierten für den Kreishauptausschuss – Phillip Peters, Gianluca Meazzi und Stephan Gonschor, sowie die 3 stellvertretenden Delegierten – Maurice Horst, Christoph Aussem und Andre Cizmowski gewählt. „Der neue Vorstand hat drei Wahlen vor der Brust: Europawahl, Bundestagswahl und natürlich die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Es gibt einiges zu tun – packen wir es an.“, sagt der alte und neue Vorsitzende André Cizmowski. Ein besonderer Dank geht an Katharina Bischof für die Versammlungsleitung.

    Weiterlesen…

Aktuelle Mitteilungen aus dem Rhein-Erft-Kreis

  • Ihr NRW-Update

    Ihr NRW-Update

    Sehr geehrte Damen und Herren, es wird immer deutlicher: Die schwarz-rote Bundesregierung investiert ihre Rekordschulden nicht zusätzlich in unsere Zukunft, wie zum Beispiel in Infrastrukturprojekte, sondern missbraucht sie zum Stopfen von Löchern in Lars Klingbeils Haushalt. Wie befürchtet haben CDU, CSU und SPD mehr Interesse daran, unbezahlbare Wahlgeschenke auf Kosten der jungen Generationen zu machen, The post Ihr NRW-Update appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Sehr geehrte Damen und Herren, es wird immer deutlicher: Die schwarz-rote Bundesregierung investiert ihre Rekordschulden nicht zusätzlich in unsere Zukunft, wie zum Beispiel in Infrastrukturprojekte, sondern missbraucht sie zum Stopfen von Löchern in Lars Klingbeils Haushalt. Wie befürchtet haben CDU, CSU und SPD mehr Interesse daran, unbezahlbare Wahlgeschenke auf Kosten der jungen Generationen zu machen, The post Ihr NRW-Update appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

  • FDP stellt sich hinter Frank Rock

    FDP stellt sich hinter Frank Rock

    Die FDP Rhein-Erft wird Frank Rock (CDU) bei der Stichwahl um das Amt des Landrats unterstützen. Die Liberalen sehen in Rock einen verlässlichen Partner, mit dem zentrale Werte wie Verantwortlichkeit, Haushaltsklarheit und Fortschritt gemeinsam umgesetzt werden können. „Frank Rock bringt Führung und Verlässlichkeit, gerade in Zeiten, in denen Stabilität und politisches Gestalten mehr denn je The post FDP stellt sich hinter Frank Rock appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Die FDP Rhein-Erft wird Frank Rock (CDU) bei der Stichwahl um das Amt des Landrats unterstützen. Die Liberalen sehen in Rock einen verlässlichen Partner, mit dem zentrale Werte wie Verantwortlichkeit, Haushaltsklarheit und Fortschritt gemeinsam umgesetzt werden können. „Frank Rock bringt Führung und Verlässlichkeit, gerade in Zeiten, in denen Stabilität und politisches Gestalten mehr denn je The post FDP stellt sich hinter Frank Rock appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

  • Zeit für die radikale Mitte

    Zeit für die radikale Mitte

    Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, viele von Ihnen und Euch spüren es im Alltag: Unser Land hat sich „festgefahren“. Der Staat mischt sich dort ein, wo er nichts zu suchen hat. Aber da, wo er funktionieren muss, verzettelt er sich. Die Bundesregierung hat es im Handumdrehen geschafft, Unmengen an Schulden aufzunehmen, aber dabei scheitert der Staat The post Zeit für die radikale Mitte appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, viele von Ihnen und Euch spüren es im Alltag: Unser Land hat sich „festgefahren“. Der Staat mischt sich dort ein, wo er nichts zu suchen hat. Aber da, wo er funktionieren muss, verzettelt er sich. Die Bundesregierung hat es im Handumdrehen geschafft, Unmengen an Schulden aufzunehmen, aber dabei scheitert der Staat The post Zeit für die radikale Mitte appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

Aktuelle Mitteilungen aus dem Rhein-Erft-Kreis

  • Ihr NRW-Update

    Ihr NRW-Update

    Sehr geehrte Damen und Herren, es wird immer deutlicher: Die schwarz-rote Bundesregierung investiert ihre Rekordschulden nicht zusätzlich in unsere Zukunft, wie zum Beispiel in Infrastrukturprojekte, sondern missbraucht sie zum Stopfen von Löchern in Lars Klingbeils Haushalt. Wie befürchtet haben CDU, CSU und SPD mehr Interesse daran, unbezahlbare Wahlgeschenke auf Kosten der jungen Generationen zu machen, The post Ihr NRW-Update appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Sehr geehrte Damen und Herren, es wird immer deutlicher: Die schwarz-rote Bundesregierung investiert ihre Rekordschulden nicht zusätzlich in unsere Zukunft, wie zum Beispiel in Infrastrukturprojekte, sondern missbraucht sie zum Stopfen von Löchern in Lars Klingbeils Haushalt. Wie befürchtet haben CDU, CSU und SPD mehr Interesse daran, unbezahlbare Wahlgeschenke auf Kosten der jungen Generationen zu machen, The post Ihr NRW-Update appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

  • FDP stellt sich hinter Frank Rock

    FDP stellt sich hinter Frank Rock

    Die FDP Rhein-Erft wird Frank Rock (CDU) bei der Stichwahl um das Amt des Landrats unterstützen. Die Liberalen sehen in Rock einen verlässlichen Partner, mit dem zentrale Werte wie Verantwortlichkeit, Haushaltsklarheit und Fortschritt gemeinsam umgesetzt werden können. „Frank Rock bringt Führung und Verlässlichkeit, gerade in Zeiten, in denen Stabilität und politisches Gestalten mehr denn je The post FDP stellt sich hinter Frank Rock appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Die FDP Rhein-Erft wird Frank Rock (CDU) bei der Stichwahl um das Amt des Landrats unterstützen. Die Liberalen sehen in Rock einen verlässlichen Partner, mit dem zentrale Werte wie Verantwortlichkeit, Haushaltsklarheit und Fortschritt gemeinsam umgesetzt werden können. „Frank Rock bringt Führung und Verlässlichkeit, gerade in Zeiten, in denen Stabilität und politisches Gestalten mehr denn je The post FDP stellt sich hinter Frank Rock appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

  • Zeit für die radikale Mitte

    Zeit für die radikale Mitte

    Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, viele von Ihnen und Euch spüren es im Alltag: Unser Land hat sich „festgefahren“. Der Staat mischt sich dort ein, wo er nichts zu suchen hat. Aber da, wo er funktionieren muss, verzettelt er sich. Die Bundesregierung hat es im Handumdrehen geschafft, Unmengen an Schulden aufzunehmen, aber dabei scheitert der Staat The post Zeit für die radikale Mitte appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, viele von Ihnen und Euch spüren es im Alltag: Unser Land hat sich „festgefahren“. Der Staat mischt sich dort ein, wo er nichts zu suchen hat. Aber da, wo er funktionieren muss, verzettelt er sich. Die Bundesregierung hat es im Handumdrehen geschafft, Unmengen an Schulden aufzunehmen, aber dabei scheitert der Staat The post Zeit für die radikale Mitte appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

Aktuelle Mitteilungen aus dem Rhein-Erft-Kreis

  • Sehr geehrte Damen und Herren, es wird immer deutlicher: Die schwarz-rote Bundesregierung investiert ihre Rekordschulden nicht zusätzlich in unsere Zukunft, wie zum Beispiel in Infrastrukturprojekte, sondern missbraucht sie zum Stopfen von Löchern in Lars Klingbeils Haushalt. Wie befürchtet haben CDU, CSU und SPD mehr Interesse daran, unbezahlbare Wahlgeschenke auf Kosten der jungen Generationen zu machen, The post Ihr NRW-Update appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

  • Die FDP Rhein-Erft wird Frank Rock (CDU) bei der Stichwahl um das Amt des Landrats unterstützen. Die Liberalen sehen in Rock einen verlässlichen Partner, mit dem zentrale Werte wie Verantwortlichkeit, Haushaltsklarheit und Fortschritt gemeinsam umgesetzt werden können. „Frank Rock bringt Führung und Verlässlichkeit, gerade in Zeiten, in denen Stabilität und politisches Gestalten mehr denn je The post FDP stellt sich hinter Frank Rock appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…

  • Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, viele von Ihnen und Euch spüren es im Alltag: Unser Land hat sich „festgefahren“. Der Staat mischt sich dort ein, wo er nichts zu suchen hat. Aber da, wo er funktionieren muss, verzettelt er sich. Die Bundesregierung hat es im Handumdrehen geschafft, Unmengen an Schulden aufzunehmen, aber dabei scheitert der Staat The post Zeit für die radikale Mitte appeared first on FDP Rhein-Erft Kreis.

    Weiterlesen…